Fleischgenuss mit guten Gewissen: Wir haben eine konsequent antibiotika- und hormonfreie Tierhaltung seit über 22 Jahren!
Bio Rindfleisch
erhalten Sie bei uns nach Qualitäten sortiert:
Ihr Obst bleibt länger frisch, knackig und haltbar, wenn Sie es sorgfältig handhaben, so dass keine Beulen entstehen können, kühl aufbewahren, je nach Kühlgerät mit oder ohne Plastikbeutel.
Obst bringt alle Früchte und Gemüse zum Reifen. Bewahren Sie diese deshalb immer getrennt auf.
Bewahren Sie Kartoffeln dunkel, in einem Papiersack (nie Plastik!), idealerweise bei ca. 8-12°C auf. So halten sie sich am besten. Im Frühling, wenn es wieder wärmer wird, keimen sie aus. Dies ist ein Merkmal für ihre Lebendigkeit und dass sie unbehandelt sind (ohne Keimhemmer). Keime sind nicht giftig. Entfernen Sie solche Keime erst kurz vor dem Gebrauch, es entstehen sonst unschöne, grosse, schwarze Flecken.
Bio-Getreide ist immer unbehandelt, weshalb die grösste Gefährdung die Mehlmotte ist. Unsere Tipps und Tricks, damit sich diese nicht einnistet:
Bewegung im Getreide verhindert das Einnisten der Motte: Lagern Sie Bio-Getreide immer an einem Ort, wo Bewegung drin ist, z. B. Auszugsschrank, Durchgang (Erschütterung durch Vorbeigehen),
Schublade. Bewegen Sie das Getreide regelmässig.
Wählen Sie zur Aufbewahrung gut verschliessbare Behälter. Wir empfehlen Kartontönnli mit Metallspringdeckel, die es in verschiedenen Grössen gibt. Getreidesilos für an die Wand sind sehr
dekorativ. Kleine Mengen können Sie auch gut in einer Vorratsdose aufbewahren.
Stellen Sie Mottenfallen auf, welche die Vermehrung der Motte verhindern und einen Befall anzeigen. Erhältlich in Drogerien.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Wir verarbeiten unsere Bio-Produkte mit grösster Achtsamkeit und gewährleisten höchste Qualität. Damit diese auch in dieser Qualität geniessen können, empfehlen wir Ihnen eine optimale Lagerung: